Archiv des Autors: info@workpool.jobs

Headhunting: Die moderne Mammutjagd

Headhunting: Die Jagd auf die besten Köpfe

Früher war es doch so: Es bekam derjenige die größte Höhle und die fleissigste Frau, der am besten mit seinem Speer auf das größte Mammut zielen konnte. Was den modernen Karrieremann heute scheinbar nur noch in Lehrbüchern begegnet, ist auf dem Arbeitsmarkt dennoch gängige Praxis.

Weiterlesen

Mobile Recruitment

Der verschlafene Trend: Mobile Recruitment

Mobile Recruitment meint Personalmarketing über mobile Endgeräte. Die ersten Studien dazu wurden bereits 2009 angefertigt. Ein Großteil der Befragten war der Ansicht, dass das Mobile Recruitment immer mehr zum Trend werden wird. Aber hat sich dieser Trend tatsächlich bestätigt?

Sitzen Personaler jetzt statt vor Ihrem PC eher vor Ihrem iPhone und Simsen oder Chatten mit potenziellen Bewerbern? Weiterlesen

stellenbewerbung

Den perfekten Job schnell finden

Welches sind die gröbsten Fehler bei der Bewerbung?

Ob Sie es glauben oder nicht, aber Studien haben gezeigt, dass rund 85 % der Personen, die sich für eine Stelle in der Schweiz bewerben, sich schon zum Vorneherein selber eliminieren: Sie bewerben sich für einen für sie ungeeigneten Job, übersehen Tippfehler in ihrem Lebenslauf, verwenden Standardbriefe, erscheinen zu spät zum Interview, und anderes mehr.

Diese Tatsache ist eigentlich eine gute Nachricht für Sie! Sie müssen nur gegen die 15 %, die alles richtig machen, konkurrieren. Es kostet Sie nicht viel mehr Zeit und Mühe, grobe Fehler zu vermeiden, aber der kleine Mehraufwand macht den Unterschied, ob Sie den Job erhalten oder nicht.

Bewerbungsdossier:

Auch wenn Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Begleitschreiben schon dreifach überprüft haben, überprüfen Sie es noch einmal ganz genau. Nichts wirkt unprofessioneller als ein falsch geschriebenes Wort oder ein grammatischer Fehler in Ihrer Bewerbung.
Forschung:

Bevor Sie zum ersten Interview gehen, sollten Sie eine intensive Forschung über das Unternehmen betreiben:

  • Studieren Sie die Homepage der Firma, die Ihnen einen Job anbietet, damit Sie über deren Produkte und/oder Dienstleistungen möglichst genau Bescheid wissen. Lesen Sie die Berichterstattungen in der Presse.
  • Erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über die Branche und informieren Sie sich über die Trends.
  • Lesen Sie Kunden-Meinungen über die Produkte und/oder Dienstleistungen der Firma, damit erfahren Sie etwas über deren Stärken und Schwächen.

Vorbereitung:

Überlegen Sie sich vor dem Interview, was Sie sagen wollen. Schnappen Sie sich einen Freund und geben Sie ihm/ihr die Rolle des Interviewers. Proben und üben Sie Ihre Antworten.

Kleidung:

Machen Sie einen guten Eindruck! Sie sollten darauf achten, mindestens 10 % besser angezogen zu sein als die Person, die Sie interviewt, unabhängig von der Position, für die Sie sich bewerben.

Nach dem Interview: Senden Sie nach jedem Vorstellungstreffen ein E-Mail oder einen Brief und bedanken Sie sich für das Gespräch.

Mit ein wenig Vorbereitung und Nachbearbeitung stehen Sie besser da als die 15 % Ihrer Konkurrenz!

Für die Stellensuche in der Deutschland:
Die besten Jobs finden Sie auf der universellen Stellenplattform workpool

zeugnis

Wie ein qualifiziertes Arbeitszeugnis aussehen muss

„Ich glaube, er hat geklaut!“

„Sie hat sich stets bemüht, den wachsenden Ansprüchen im Rahmen ihrer Möglichkeiten gerecht zu werden.“ Man braucht kein Experte zu sein, um hier zu erkennen, dass der Arbeitnehmer mit diesem Zeugnis wohl nie wieder in den Arbeitsmarkt vermittelt werden kann. Andere Formulierungen jedoch sind nicht so offensichtlich.

Sie enthalten versteckte Codes, die meist nur von anderen Arbeitgebern gedeutet werden können. So können Formulierungen in einem Arbeitszeugnis wie‚ er arbeitete mit größter Genauigkeit‘ übersetzt werden in ‚Er war ein Erbsenzählender und ein langsamer und unflexibler Pedant.‘

Weiterlesen